Diese Maronencremesuppe ist ein echter Wohlfühlklassiker – samtig, aromatisch und überraschend einfach. Sie passt perfekt zu einem gemütlichen Abend, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch als Vorspeise zum Sonntagsessen. …oder als edle Vorspeise beim Weihnachtsessen. Also am besten jetzt schon mal probekochen. Als Topping empfehlen wir geröstete, gehackte Maronen, frische Kräuter oder ein paar angebratene Pilze. Auch knusprige Croutons schmecken gut.

Maronencremesuppe
Zutaten
- 300 g vorgegarte Maronen (vakuumverpackt oder aus dem Glas)
 - 1 kleine Zwiebel
 - 1 Knoblauchzehe
 - 1 EL Olivenöl
 - 500 ml Gemüsebrühe
 - 200 ml (pflanzliche) Sahne
 - 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
 - Optional: ein Schuss Weißwein
 
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
 - Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
 - Maronen grob hacken und dazugeben, kurz mitdünsten.
 - Mit Gemüsebrühe ablöschen, Thymian hinzufügen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
 - Suppe pürieren, (pflanzliche) Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und optional einem Schuss Weißwein abschmecken.
 - Noch einmal kurz erhitzen, aber nicht kochen.
 - Mit gerösteten Maronen, angebratenen Pilzen, frischen gehackten Kräutern oder Croûtons servieren.
 

