Du kennst das: Der Grill glüht, die Salatschüssel wartet und irgendwas fehlt noch – etwas mit Charakter, mit Würze, mit „Wow-Effekt“. Genau da kommt eingelegter Feta ins Spiel. Ob mit Kräutern, Chili, Knoblauch oder Zitronenschale: Der Käse verwandelt sich im Glas in eine Geschmacksexplosion, die nicht nur in mediterrane Gerichte passt, sondern auch auf Brot, zum Dippen oder einfach als kleiner Snack für zwischendurch begeistert. Und das Beste? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack gestalten – würzig, mild oder wild.
…übrigens auch toll als Geschenk oder Mitbringsel zur nächsten Gartenparty-Einladung!
Extra-Tipp: Dieses Rezept kannst du auch ganz einfach in veganer Form zubereiten. Ersetze dazu einfach den Feta durch einen Block Naturtofu.

Eingelegter Feta
Zutaten
- 150 g Feta
- 100 ml (ggf. mehr) Olivenöl
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 bis 2 Knoblauchzehen
- 5 Zweige frischer Rosmaring
- 5 Zweige frischer Thymian
- 1 TL Zitronensaft
- Chiliflocken nach Geschmack
Anleitungen
- Die Kräuter waschen und alles von den dickeren Stängeln befreien. Dann grob hacken. Die Knoblauchzehe schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Feta aus der Packung nehmen und etwas abtropfen lassen. Dann in ca. 1 bis 1,5 cm große Würfel schneiden. Gib die Würfel dann in ein sauberes, am besten steriles Glas. Extra-Tipp: Gut geeignet sind Bügelgläser!
- Gib Chiliflocken nach Geschmack, Pfeffer, Knoblauch und die gehackten Kräuter mit in das Glas.
- Verrühre das Olivenöl mit dem Zitronensaft und gieße es dann über den Feta, bis er vollständig damit bedeckt ist.
- Verschließe das Glas und lasse den Feta mindestens 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Je länger er zieht, desto aromatischer wird er.
- Bitte beachte unbedingt die Notizen am Rezeptende.