Go Back
Eingelegter Feta

Eingelegter Feta

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

  • 150 g Feta
  • 100 ml (ggf. mehr) Olivenöl
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen
  • 5 Zweige frischer Rosmaring
  • 5 Zweige frischer Thymian
  • 1 TL Zitronensaft
  • Chiliflocken nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Die Kräuter waschen und alles von den dickeren Stängeln befreien. Dann grob hacken. Die Knoblauchzehe schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Den Feta aus der Packung nehmen und etwas abtropfen lassen. Dann in ca. 1 bis 1,5 cm große Würfel schneiden. Gib die Würfel dann in ein sauberes, am besten steriles Glas.
    Extra-Tipp: Gut geeignet sind Bügelgläser!
  • Gib Chiliflocken nach Geschmack, Pfeffer, Knoblauch und die gehackten Kräuter mit in das Glas.
  • Verrühre das Olivenöl mit dem Zitronensaft und gieße es dann über den Feta, bis er vollständig damit bedeckt ist.
  • Verschließe das Glas und lasse den Feta mindestens 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Je länger er zieht, desto aromatischer wird er.
  • Bitte beachte unbedingt die Notizen am Rezeptende.

Notizen

Zum Einlegen des Fetas eignet sich am besten ein ca. 200 ml großes Bügelverschlussglas. Je nach Glas kann es nötig sein, etwas mehr oder weniger Öl zu nehmen. Wichtig ist nur, dass der Käse wirklich vollständig mit Öl bedeckt ist; das gewährleistet die Haltbarkeit!
Lagerung und Haltbarkeit
Den eingelegten Feta solltest du im Kühlschrank aufbewahren. Verwende zur Entnahme der Würfel immer sauberes Besteck und gieße bei Bedarf etwas Öl nach, wenn der Käse nicht mehr bedeckt ist. So hält er sich etwa 2 Wochen.