Wer sagt eigentlich, dass nur Fleisch und Gemüse auf den Grill gehören? Grillbrot vom Rost ist der unterschätzte Star jeder Sommerparty. Außen knusprig, innen weich, mit dem rauchigen Aroma des Feuers und der perfekten Portion Röstaromen. Ob pur, mit Kräutern, einem Klecks Dip oder als Beilage zum BBQ-Teller: Dieses Brot ist der perfekte Begleiter für und sorgt für das gewisse Etwas auf dem Grill.
Weitere interessante Beiträge zum Thema Grillen findest du hier: KLICK

Grillbrot vom Rost
Zutaten
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 300 ml Wasser (lauwarm)
- 1 Prise Zucker
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 EL Olivenöl
- optional ein paar Kräuter
- etwas Mehl für die Hände
- etwas Olivenöl zum Bestreichen
Anleitungen
- Die Hefe in eine Schüssel mit dem lauwarmen Wasser und dem Zucker bröseln und darin unter Rühren auflösen. Einige Minuten stehen lassen. Dann mit Mehl, Salz und Öl dazugeben (und ggf. Kräuter) und mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Nun aus dem Hefeteig 8 gleichgroße Kugeln formen. Die Hände mit etwas Mehl bestäuben und die Kugeln dann jeweils zu einem flachen Fladen formen.
- Diese Fladen von einer Seite mit Olivenöl bepinseln und anschließend mit dieser eingeölten Seite nach unten auf den Grillrost legen.
- Etwa 3 Minuten grillen, dann die Oberseite mit Öl bestreichen und wenden. Weitere 3 Minuten grillen, bis sie schön golden-braun sind.