Wenn die Tage kürzer werden und die Luft draußen frischer wird, wächst die Lust auf etwas Warmes, das von innen gut tut. Eine Kartoffel-Lauch-Suppe ist genau das Richtige für diese Jahreszeit. Sie ist schnell gemacht, braucht nur wenige Zutaten und schmeckt nach Zuhause. Ob als leichtes Abendessen, als wärmende Mittagssuppe oder als Basis für kreative Variationen – dieses Rezept ist ein echter Allrounder. Du kannst sie klassisch zubereiten oder mit Gewürzen und Toppings ganz nach deinem Geschmack verfeinern. Einfach, sättigend und wunderbar wärmend.

Kartoffel-Lauch-Suppe
Zutaten
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 2 Stangen Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter oder Öl
- 1 l Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
- Salz und Pfeffer
- geriebene Muskatnuss (optional)
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Lauch gründlich waschen, längs halbieren und in feine Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf die Butter oder das Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten. Den Lauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er leicht zusammenfällt.
- Die Kartoffelwürfel dazugeben und alles mit der Gemüsebrühe auffüllen. Die Suppe aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Je nach gewünschter Konsistenz kannst du die Suppe nur teilweise oder ganz pürieren. Für eine cremige Variante einfach mit dem Pürierstab direkt im Topf arbeiten. Wer es stückig mag, lässt ein paar Kartoffelstücke ganz.
- Die Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Noch einmal kurz erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.
- Die Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen. Dazu passt ein Stück kräftiges Brot oder ein paar geröstete Kürbiskerne als Topping.