Go Back
Flammkuchen

Flammkuchen mit Rosenkohl

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 2 Stück (für 2 - 3 Personen)

Zutaten
  

Für den Teig

  • 250 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz

Für den Belag

  • 200 g Rosenkohl
  • 150 g Schmand oder Crème fraîche
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Bergkäse, Emmentaler oder Mozzarella)
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: Etwas Honig oder Balsamico-Creme zum Beträufeln

Anleitungen
 

  • Mehl, Wasser, Öl und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Falls er zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen. Den Teig abgedeckt etwa 20 Minuten ruhen lassen.
  • Den Rosenkohl putzen, äußere Blätter und Strunk entfernen und die Röschen in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.
  • Den Ofen auf 220° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig halbieren und jeweils dünn auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Fladen sollten möglichst dünn sein, damit sie schön knusprig werden.
  • Den Schmand gleichmäßig auf die Teigfladen streichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann Rosenkohl und Zwiebelringe darauf verteilen. Zum Schluss den Käse darüber streuen.
  • Die Flammkuchen nacheinander oder gleichzeitig (je nach Ofengröße) für etwa 12 bis 15 Minuten backen, bis der Rand knusprig und der Käse goldbraun ist.
  • Nach dem Backen kannst du den Flammkuchen mit einem Hauch Honig oder Balsamico-Creme verfeinern – das bringt eine schöne süß-säuerliche Note zum würzigen Belag. In Stücke schneiden und am besten direkt genießen.